Psychologie (Bachelor und Master)
Entwicklungspsychologie
Entwicklungspsychologie im Bachelor-Studiengang (Modul 10) und Polyvalenter B.Sc. Psychologie (Modul B7)
Das Modul Entwicklungspsychologie in beiden Studiengängen umfasst folgende Lehrveranstaltungen:
Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 1 (2 SWS)
Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 2 (2 SWS)
Seminar Entwicklungspsychologie (2 SWS)
Der erste Teil der Vorlesung Entwicklungspsychologie wird immer im Wintersemester angeboten, Teil 2 der Vorlesung findet immer im Sommersemester statt. Die Vorlesung sollte im ersten und zweiten Semester besucht werden. Darauf aufbauend ist ab dem zweiten Semester die Teilnahme an einem der angebotenen Seminare in Entwicklungspsychologie möglich.
Die Vorlesung wird von Frau Prof. Dr. Kretschmer gehalten und findet im WiSe 25/26 wöchentlich am Mittwoch von 12.15 – 13.45 Uhr im Audimax statt (Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen).
Entwicklungspsychologie für Nebenfachstudierende (Grundlagenmodul)
Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 1, und Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 2; 4 SWS
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie im Bachelor-Studiengang (Modul 17 und Modul 18) und Polyvalenter B.Sc. Psychologie (Modul B15 und Modul B16)
In beiden Studiengängen umfasst die Pädagogische Psychologie folgende Lehrveranstaltungen:
Pädagogische Psychologie I (Modul 17 bzw. Modul B15)
Vorlesung (2 SWS), jeweils im Sommersemester
Pädagogische Psychologie II (Modul 18 bzw. Modul B16)
Seminar (2 SWS), jeweils im Wintersemester
Die Vorlesung sollte im vierten Semester und das Seminar im fünften Semester besucht werden.
Pädagogische Psychologie für Nebenfachstudierende (Anwendungsmodul)
Vorlesung Pädagogische Psychologie (2 SWS)
Entwicklungspsychopathologie
Entwicklungspsychopathologie im Masterstudiengang (Modul M6) und im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (Modul 1b Wissenschaftliche Vertiefung)
Für den Studiengang Psychologie Master M.Sc. sind folgende Lehrveranstaltungen verpflichtend:
Proseminar (2 SWS)
Hauptseminar (2 SWS)
Diese Veranstaltungen sollten im ersten und zweiten Semester besucht werden.
Das Proseminar Entwicklungspathologie findet im WiSe 25/26 wöchentlich am Dienstag von 10:15 bis 11:45 Uhr im Hörsaal Studienzentrum Stintzingstraße statt (Stintzingstraße 12, 91052 Erlangen).
Für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie ist das Proseminar (2 SWS) verpflichtend (bei Wahl des Moduls 1b). Dies sollte in der Regel im ersten Semester besucht werden.
Teilnahme an Seminaren:
Die regelmäßige Präsenz im Seminar ist die zentrale Voraussetzung für eine konstruktive Arbeit und den wissenschaftlichen Austausch. Der vernetzte Wissenserwerb und fundierte Kompetenzaufbau werden dadurch wesentlich unterstützt.
Die zu erbringende Prüfungsleistung zum Bestehen des Seminars kann beispielsweise eine Hausarbeit, ein Referat oder eine ähnliche Leistung sein. Genaueres wird in den jeweiligen Kursen bekannt gegeben.
