• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie

Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Tina Kretschmer
    • Dr. Sandra Gabler
    • Dr. Melanie Kungl
    • Christa Steppert
    • Julia Festini, M.Sc.
    • Mirijam Galeris, M.Sc.
    • Dr. Christine Heinisch
    • Leonie Heintz, M.Sc.
    • Dr. Klaudia Kramer
    • Dr. Gabriele Peitz
    • Dr. Johanna Behringer
    Portal Team
  • Studium und Lehre
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Psychologie im Lehramt
    • Psychologie (Bachelor und Master)
    • Prüfungen
    Portal Studium und Lehre
  • Publikationen
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Laufende Projekte
      • Papilio – Projektbeschreibung
      • Neuro Attachment – Projektbeschreibung
      • Bindung und Paarbeziehung – Projektbeschreibung
      • Bindungsentwicklung bei Pflegekindern
      • Entwicklung psychischer Funktionen – Projektbeschreibung
      • Interessenforschung
    • Projekte Lehramtsstudien
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium und Lehre
  3. Prüfungen

Prüfungen

Bereichsnavigation: Studium und Lehre
  • Psychologie (Bachelor und Master)
  • Psychologie im Lehramt
  • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Forschungspraktikum
  • Prüfungen

Prüfungen

Prüfungsanforderungen (Bachelor-/Masterstudiengänge)

  • B.Sc.: Entwicklungspsychologie – Pädagogische Psychologie
  • M.Sc.: Entwicklungspsychopathologie

B.Sc. Psychologie

Prüfungsanforderungen: Vorlesung Entwicklungspsychologie

Die Inhalte der beiden Vorlesungsteile (1 & 2)  werden in einer gemeinsamen Prüfung abgefragt. Dies ist entweder:

  • mündliche Prüfung: offene, anwendungsorientierte Fragen; voraussichtlich 23.-25.02.2026, 20 Minuten
  • oder schriftliche Prüfung: Klausur am 24.02.2026: 35 Single Choice-Fragen, 60 Minuten

Die Prüfungen werden jedes Semester angeboten.

 

Prüfungsanforderungen: Vorlesung Pädagogische Psychologie

Die Prüfungsleistung zur Vorlesung Pädagogische Psychologie ist eine 60-minütige Prüfung mit Single Choice-Fragen (mehrere Antwortmöglichkeiten, von denen jeweils nur eine richtig ist). Die Prüfung wird jedes Semester angeboten und findet i.d.R. nach  Ende der Vorlesungszeit statt. Der Termin im WiSe 2025/26 ist voraussichtlich der 18.02.2026 (Angabe ohne Gewähr, verbindlich ist ausschließlich der in Campo zu dieser Prüfung hinterlegte Termin).

Inhaltlich beschäftigt sich die Prüfung mit den in der Vorlesung behandelten Themen. Die prüfungsrelevante Literatur wird in den jeweiligen Veranstaltungen bekannt gegeben.

 

M.Sc. Psychologie

Prüfungsanforderungen: Vorlesung Entwicklungspsychopathologie

Die Inhalte der Vorlesung zur Entwicklungspsychopathologie werden in jedem Semester folgendermaßen geprüft: Entweder:

  • mündliche Prüfung: offene, anwendungsorientierte Fragen; voraussichtlich 17.-19.02.2026, 20 Minuten
  • oder schriftliche Prüfung: Klausur am 13.02.2026: 35 Single Choice-Fragen, 60 Minuten
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 49A
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben