• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie

Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Tina Kretschmer
    • Dr. Sandra Gabler
    • Dr. Melanie Kungl
    • Christa Steppert
    • Julia Festini, M.Sc.
    • Mirijam Galeris, M.Sc.
    • Dr. Christine Heinisch
    • Leonie Heintz, M.Sc.
    • Dr. Klaudia Kramer
    • Dr. Gabriele Peitz
    • Dr. Johanna Behringer
    Portal Team
  • Studium und Lehre
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Psychologie im Lehramt
    • Psychologie (Bachelor und Master)
    • Prüfungen
    Portal Studium und Lehre
  • Publikationen
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Laufende Projekte
      • Papilio – Projektbeschreibung
      • Neuro Attachment – Projektbeschreibung
      • Bindung und Paarbeziehung – Projektbeschreibung
      • Bindungsentwicklung bei Pflegekindern
      • Entwicklung psychischer Funktionen – Projektbeschreibung
      • Interessenforschung
    • Projekte Lehramtsstudien
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Team

Team

Bereichsnavigation: Team
  • Prof. Dr. Tina Kretschmer
  • Dr. Sandra Gabler
  • Dr. Melanie Kungl
  • Christa Steppert
  • Julia Festini, M.Sc.
  • Mirijam Galeris, M.Sc.
  • Dr. Christine Heinisch
  • Leonie Heintz, M.Sc.
  • Dr. Klaudia Kramer
  • Dr. Gabriele Peitz
  • Dr. Johanna Behringer

Team

Team

Kretschmer, Prof. Dr. Tina

Dr. Johanna Behringer

Dr. Johanna Behringer, Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert und psychoanalytisch) mit Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Habilitandin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.116
Nägelsbachstr. 49a
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20914
  • E-Mail: johanna.behringer@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/
Dr. Sandra Gabler

Dr. Sandra Gabler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Habilitandin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.112
Nägelsbachstraße 49a
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20901
  • E-Mail: sandra.gabler@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/

Sprechzeiten

In der Regel während der Vorlesungszeit am Di, 14:00 – 15:00 Uhr, darüber hinaus gerne per Mail vereinbaren

Dr. Christine Heinisch

Christine Heinisch, Ph.D.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.112
Nägelsbachstraße 49A
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20905
  • E-Mail: christine.heinisch@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/
Beschreibung: Dr. Christine Heinisch habilitiert derzeit am Lehrstuhl für Pädagogische und Entwicklungspsychologie der FAU. Da sie sich nach der Schule nicht entscheiden konnte, hat sie Biologie auf Diplom und Psychologie im Bachelor gleichzeitig studiert. Promoviert hat sie dann in Bochum in den Neurowissenschaften an der International Graduate School of Neuroscience (2007-2011). Den Master in Psychologie holte sie noch nach. Für kürzere Aufenthalte war sie am Leipziger Forschungslabor für frühkindliche Entwicklung und an der Universität Stockholm. Bis heute liebt sie es interdisziplinär und vernetzt zu denken. Sie erhielt bereits für ihre Doktorarbeit ein Stipendium und auch für ihre Habilitation wurde sie von der Frauenförderung der FAU gefördert. Ihr Forschungsprojekt mit Dr. Sandra Gabler zu den Risikofaktoren und der Behandlung postpartaler Depressionen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Forschung und der Emerging Talents Initiative finanziell unterstützt. Ihr eigenes Projekt zur elterlichen Belastung während der Coronakrise wurde ebenso von der Frauenförderung der FAU unterstützt. In den Jahren 2021 bis 2024 war sie Frauenbeauftragte des Instituts für Psychologie. Weiterhin unterstütze sie bei den Masterzulassungsverfahren von 2022 bis 2024. Aktuell findet ihr sie viel am Schreibtisch, um ihre Arbeit zu "Eltern-Kind Interaktionen in Belastungssituationen" fertigzustellen. Oder sie sitzt im Therapiesessel, denn sie ist auch approbierte Kinder-, Jugend und Erwachsenen Verhaltenstherapeutin und hat einen Master in Psychotherapie. Hier hilft sie - nicht nur, aber besonders gern - Menschen in seelischen Nöten während der Peripartalzeit.
Yentl Koopmans, Ph.D.

Dr. Yentl Koopmans, Ph.D.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Postdoktorandin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Dr. Klaudia Kramer

Dr. Klaudia Kramer, Dipl.-Psych., AORin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 02.123
Nägelsbachstr. 49a
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20862
  • E-Mail: klaudia.kramer@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/
Prof. Dr. Tina Kretschmer

Prof. Dr. Tina Kretschmer

Lehrstuhlinhaberin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.114
Nägelsbachstraße 49 A
91052 Erlangen
Deutschland
  • Telefon: +49 9131 85-20901
  • E-Mail: tina.kretschmer@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/

Sprechzeiten

Alle zwei Wochen Di, 16:00 - 17:00, gerade Wochen in der Vorlesungszeit, darüber hinaus bitte per email vereinbaren
Beschreibung: Seit April 2025 ist Tina Kretschmer als Professorin für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der FAU tätig und leitet den Lehrstuhl. Frühere Stationen waren die Universität Groningen, Niederlande (Postdoc und Lecturer 2011-2015, Assistant Professor 2015-2018, Associate Professor 2018-2023, Full Professor ab 2023), das University Medical Centre Groningen (Postdoc 2013-2015), das King's College London, Institute of Psychiatry (2009-2011) und die University of Sussex (2006-2009, Promotion 2010).  Prof. Dr. Tina Kretschmer leitet momentan das ERC Consolidator Projekt PAR2: A new science of Parenting. Zuvor leitete sie Forschungsprojekte in den Bereichen intergenerationale Mechanismen sozialer Entwicklung (ERC Starting Grant, 2018–2023) sowie kindliche Entwicklung in vaterlosen Familien in den Niederlanden und auf Curaçao (FAB, gefördert vom Dutch Research Council, 2017–2022).
Dr. Melanie Kungl

Dr. Melanie Kungl, Dipl.-Psych.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.112
Nägelsbachstr. 49a
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20911
  • E-Mail: melanie.kungl@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/

Sprechzeiten

während des Wintersemesters 25/26 jeweils Do: 16-17 Uhr, darüber hinaus bitte per email vereinbaren

Julia Festini, M.Sc.

Julia Festini, M. Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.116
Nägelsbachstraße 49 A
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20907
  • E-Mail: julia.festini@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/
Beschreibung: Kurzvita Seit 2019 ist Julia Festini wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Risikokontexten, insbesondere in Pflegefamilien, wobei die sozio-emotionale Entwicklung im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen früher Fürsorgeerfahrungen auf Beziehungen, Persönlichkeit und psychische Gesundheit im Jugend- und Erwachsenenalter.
Leonie Heintz, M.Sc.

Leonie Heintz, M. Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.117
Nägelsbachstraße 49 A
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-24733
  • E-Mail: leonie.heintz@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/

Sprechzeiten

Donnerstag 13:00 - 14:00 Uhr (oder nach Vereinbarung; Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit bitte immer per Mail vereinbaren)

Mirijam Galeris, M. Sc.

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Nägelsbachstraße 49 A
91052 Erlangen
  • E-Mail: mirijam-griseldis.galmir.galeris@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/
Dr. Gabriele Peitz

Dr. Gabriele Peitz

Akademische Oberrätin

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.121
Nägelsbachstr. 49a
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20861
  • E-Mail: gabriele.peitz@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/

Sprechzeiten

nach Vereinbarung oder jederzeit per Mail

Christa Steppert

Christa Steppert

Sekretariat

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

Raum: Raum 2.115
Nägelsbachstr. 49a
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20903
  • E-Mail: christa.steppert-preiss@fau.de
  • Webseite: https://www.entwicklungspsychologie.phil.fau.de/

Sprechzeiten

  • Jede Woche Mo, 09:00 - 12:00, Raum 2.115,
  • Jede Woche Mi, 09:00 - 12:00, Raum 2.115,
  • Jede Woche Do, 09:00 - 12:00, Raum 2.115,
  • Jede Woche Fr, 09:00 - 12:00, Raum 2.115,
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 49A
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben