Dr. Christine Heinisch
Christine Heinisch, Ph.D.
Dr. Christine Heinisch habilitiert derzeit am Lehrstuhl für Pädagogische und Entwicklungspsychologie der FAU.
Da sie sich nach der Schule nicht entscheiden konnte, hat sie Biologie auf Diplom und Psychologie im Bachelor gleichzeitig studiert. Promoviert hat sie dann in Bochum in den Neurowissenschaften an der International Graduate School of Neuroscience (2007-2011). Den Master in Psychologie holte sie noch nach. Für kürzere Aufenthalte war sie am Leipziger Forschungslabor für frühkindliche Entwicklung und an der Universität Stockholm. Bis heute liebt sie es interdisziplinär und vernetzt zu denken.
Sie erhielt bereits für ihre Doktorarbeit ein Stipendium und auch für ihre Habilitation wurde sie von der Frauenförderung der FAU gefördert. Ihr Forschungsprojekt mit Dr. Sandra Gabler zu den Risikofaktoren und der Behandlung postpartaler Depressionen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Forschung und der Emerging Talents Initiative finanziell unterstützt. Ihr eigenes Projekt zur elterlichen Belastung während der Coronakrise wurde ebenso von der Frauenförderung der FAU unterstützt.
In den Jahren 2021 bis 2024 war sie Frauenbeauftragte des Instituts für Psychologie. Weiterhin unterstütze sie bei den Masterzulassungsverfahren von 2022 bis 2024.
Aktuell findet ihr sie viel am Schreibtisch, um ihre Arbeit zu „Eltern-Kind Interaktionen in Belastungssituationen“ fertigzustellen. Oder sie sitzt im Therapiesessel, denn sie ist auch approbierte Kinder-, Jugend und Erwachsenen Verhaltenstherapeutin und hat einen Master in Psychotherapie. Hier hilft sie – nicht nur, aber besonders gern – Menschen in seelischen Nöten während der Peripartalzeit.

